Zur eigenen Sicherheit Biwapp installieren - Im Ernstfall besser informiert sein

Schwarmstedt. Wie wichtig im Bevölkerungsschutz rechtzeitige Warnungen sind, zeigten die Unwetterereignisse im vergangenen Jahr oder die Evakuierung des Wochenendgebiets Essel beim Feuer 2020.  Der Heidekreis und damit auch die Samtgemeinde Schwarmstedt nutzen seit 2015 die Bürger-Informations- und Warn-App (BIWAPP) zur kurzfristigen Warnung und schnellen Information der Bürgerinnen und Bürger.  Die Samtgemeinde bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger die App auf ihr Handy zu laden, damit im Ernstfall die Kommunikation erleichtert wird.

Die Einsatzgebiete sind vielfältig. So informiert BIWAPP auch über wichtige Ereignisse im Heidekreis und in der Samtgemeinde, wie zum Beispiel Störungen bei der Müllabfuhr, einem kurzfristigen oder längeren Stromausfall, Unterbrechung der Wasserversorgung, wichtige Verkehrsmaßnahmen (Straßensperrungen), Schulausfälle, kurzfristige Kita-Schließung, Ausfall der Notrufnummern, Warnung bei Gesundheitsgefahren und Wetterwarnungen. Neu ist, dass offizielle Warnmeldungen des Deutschen Wetterdienstes eigebunden sind. Auch bei eigenen Notfällen kann Biwapp helfen, denn über die App kann eine direkte Verbindung zu Polizei oder Feuerwehr hergestellt werden und es ist die Anzeige des aktuellen Aufenthaltsortes möglich.
Bei Bedarf kann die Bevölkerung im Heidekreis über die BIWAPP sehr schnell zu Hilfsaktionen, wie zum Beispiel zum Blutspenden, aufgerufen werden.

Die BIWAPP kann kostenfrei auf Smartphones, aber auch Tablets mit den Betriebssystemen iOS und Android heruntergeladen werden. Weitere Informationen und Download sind unter https://www.biwapp.de/ möglich.




 Zum Foto: Zur eigenen Sicherheit ist es wichtig die Warnapp Biwapp auf dem Handy zu installieren.

 

   
12.08.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06-grEs ist wieder so weit: In diversen Bäumen und Sträuchern in privaten Gärten oder öffentlichen Grünflächen finden sich große Gespinste, in denen sich dutzende Raupen tummeln.

mehr...

04.06.2021

ordnungsamt-aktuelles-2021-06Ansprechend gestaltete Vorgärten und Anpflanzungen beleben und verschönern das Ortsbild und tragen zur Verbesserung der Lebensräume von Mensch und Tier bei. Oft wächst dieser Bewuchs aber in den öffentlichen Straßenraum hinein und ruft Gefahrensituationen hervor. Da derzeit regelmäßig derartige Situationen gemeldet werden, ruft die Samtgemeinde Schwarmstedt nun allgemein zum Rückschnitt auf.

mehr...

   

Kontakt Rathaus  

Samtgemeinde Schwarmstedt
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Tel. (05071) 809 - 0
Fax. (0511) 93 69 717 62
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de

thumbnail Feedback, Mängelmeldung
thumbnail Terminbuchung
   

Veranstaltungskalender  

   

Aktuelles  

14.07.2025
2025-hallenbad-sommerferien-geschlossenDas Hallenbad bleibt während der Freibadesaison in der Zeit vom 07. Juli bis...mehr...
14.07.2025
aktuelles-2025-07-stellenausschreibung-it Die Samtgemeinde Schwarmstedt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt...mehr...
11.07.2025
aktuelles-2025-07-bahnuebergaengeLindwedel. Die Bahnübergänge „Hannoversche Straße“ und “Dickeweg“ dürfen...mehr...
11.07.2025
pac-aktuell-2025-07-rundschau-2 PaC - Prävention als Chance, Familien- und Kinderservice und der...mehr...
10.07.2025
aktuelles-2025-07-leader Dörverden, 09. Juni 2025 - Erste bauvorbereitenden Maßnahmen wurden...mehr...
07.07.2025
aktuelles-2025-07-stellenausschreibung-kita-gilt2 Die Gemeinde Gilten sucht für die Kindertagesstätte Gilten zum...mehr...
   
29.06.2023
bekanntmachung-samtgemeinde-2023-06-satzungAufgrund des § 12 Abs. 1 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes (NKomVG) vom 17.12.2010 (Nds. GVBl. S.  576) in der...mehr...
   
buchtipp-2024-01-27Die Samtgemeindebücherei im Uhle-Hof empfiehlt in dieser Woche folgende neue Bücher für Kinder ab 9 Jahren: mehr...
   

 

  Samtgemeinde Schwarmstedt

Postfach 1154
29684 Schwarmstedt

Hausanschrift:
Rathaus
Am Markt 1
29690 Schwarmstedt

Vorsprache nur nach Terminvereinbarung

Telefon (Zentrale): 05071/809-0
Telefon (Bürgerbüro): 05071/809-99
E-Mail: rathaus@schwarmstedt.de
Kontakt (Was erledige ich wo?)

Kontodaten der Samtgemeindekasse

Sprechzeiten Bürgerbüro
(Meldeamt, Ausweise/Pässe, Fundbüro, Kfz-Zulassung, Gewerbe/Gaststätten):
Montag, Mittwoch & Freitag 08:30 – 14:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag 08:30 – 12:00 Uhr 
  13:00 – 18:30 Uhr


Sprechzeiten Sozialamt
(Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Asylbewerberleistungen, Unterbringung):
Montag – Freitag, 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
   
allgemeine Sprechzeiten:
Montag – Freitag, 08:30 – 12:00 Uhr
Montag – Mittwoch, 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr
   
 
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Quellenangaben